
Stationäre Physiotherapie
In der Berit Klinik für Rehabilitation und Kur steht Ihnen ein Team ausgewiesener Fachpersonen für die Bereiche Bewegungsapparat, Gleichgewicht und Koordination zur Verfügung.
Das moderne Rehabilitationskonzept der Berit Klinik stellt den Patienten in den Mittelpunkt. Bei grösseren Eingriffen werden Sie bereits im Vorfeld von den Physiotherapeuten auf die postoperative Behandlung vorbereitet. Nach der Operation erhalten Sie eine spezialisierte Therapie exakt nach den Vorgaben des Operateurs. Die Therapie erfolgt entweder im Patientenzimmer, in der modern ausgerüsteten Physiotherapie oder im grossen Therapiebad mit Blick auf die Appenzeller Landschaft.
Für eine optimale Genesung nach der Operation bieten wir Ihnen eine ausgewogene Betreuung in der Berit Klinik für Rehabilitation in Niederteufen. Ihren Bedürfnissen entsprechend können individuell bis zu vier Behandlungen am Tag geplant werden. Der Umfang und die Art der Behandlungen werden in der ersten Therapiesitzung mit Ihnen besprochen und festgelegt. Ihr Wohl liegt uns am Herzen.
Therapieangebot in der stationären Reha/Kur
- Aktive Rehabilitation
- Medizinische Trainingstherapie
- Individuelle Physiotherapie
- Verschiedene Gruppentherapien
- Wassertherapie
- Medizinische Massagen und Lymphdrainagen
- Outdoortraining
- Kneipp Anwendungen
- Training mit dem Sensopro Luna
Unsere Therapeuten und Ärzte der Standorte Speicher und Niederteufen arbeiten Hand in Hand zusammen. Dies ermöglicht eine bestmögliche und effiziente Betreuung all unserer Patienten.
